Thunersee Blog
Unsere 7 Tipps für Frühlingswanderungen

Wenn die ersten Blumen blühen und die Sonne die Berggipfel in warmes Licht taucht, ist die ideale Zeit für eine Frühlingswanderung gekommen. Rund um den Thunersee erwarten Sie abwechslungsreiche Routen, die von sanften Uferwegen bis hin zu spektakulären Höhenwegen reichen. Ob gemütlicher Genusswanderer oder ambitionierter Wanderfan – hier findet jeder die passende Strecke. Wir haben sieben wunderbare Wanderungen ausgewählt, die den Frühling von seiner schönsten Seite zeigen.
Uferspazierweg Thun

Diese entspannte Wanderung führt vom Bahnhof Thun entlang der Aare und des Thunersees nach Gwatt. Bereits zu Beginn der Route lohnt sich ein Abstecher zur über 1000-jährigen Kirche von Scherzlingen, bevor der Weg weiter in den idyllischen Schadaupark mit dem Schloss Schadau führt. Entlang des Seeufers passiert man die Schiffswerft und das Strandbad Thun, bevor der Spaziergang über den Bonstettenpark nach Gwatt führt. Tipp: mit dem Deltapark wartet am Ende der Route eine schöne Einkehrmöglichkeit.
Länge: 6,2 Kilometer
Höhenmeter: aufwärts 5 m, abwärts 2 m (leicht)
Der Weg der drei Wasserfälle

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Wanderung entlang des türkisblauen Brienzersees, vorbei an drei spektakulären Wasserfällen: dem Erschwandenbachfall, dem Mülibachfall und den imposanten Giessbachfällen. Die Route führt von Bönigen über Iseltwald nach Brienz und bietet eine faszinierende Mischung aus Uferwegen, Wäldern, schroffen Felsen und weiten Wiesen. Zu den Höhepunkten der Wanderung gehören die historische Standseilbahn von 1879, das märchenhafte Grandhotel Giessbach und die Möglichkeit, die Tour mit einer Schiffsfahrt abzurunden oder abzukürzen.
Länge: 18 Kilometer
Höhenmeter: aufwärts 446 m, abwärts 446 m (mittel)
Bänkli-Rundweg Aeschi

Auf diesem gemütlichen Rundweg erwarten dich zahlreiche Bänkli mit herrlichen Panoramablicken auf den Thunersee und die Berner Alpen. Die abwechslungsreiche Route führt durch grüne Wiesen, lichte Wälder und idyllische Landschaften – perfekt für eine entspannte Wanderung mit vielen Gelegenheiten zum Verweilen. Dank der moderaten Steigungen ist der Rundweg ideal für Genusswanderer.
Länge: 7 Kilometer
Höhenmeter: aufwärts 255 m, abwärts 255 m (leicht)
Simmentaler Hausweg

Erleben Sie die beeindruckende Zimmermannskunst des Simmentals: Der Simmentaler Hausweg führt Sie vorbei an kunstvoll verzierten Bauernhäusern, die den Reichtum und das handwerkliche Können vergangener Jahrhunderte widerspiegeln. Die Route verläuft durch malerische Dörfer und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft. Dank der gut ausgeschilderten Wege ist die Wanderung sowohl für Kulturinteressierte als auch für Naturliebhaber ein Genuss.
Länge: Variiert je nach gewählter Etappe
Höhenmeter: Je nach Etappe unterschiedlich
Hünibach–Goldiwil: Malerische Wanderung durch die Cholerenschlucht

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt von Hünibach nach Goldiwil Der Höhepunkt der Route ist die Cholerenschlucht, wo der rauschende Cholerebach mit Wasserfällen und Wasserbecken ein eindrückliches Naturschauspiel bieten. Ist der Aufstieg nach Goldiwil geschafft, warten wunderschöne Ausblicke auf den Thunersee und die Berner Alpen, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.
Länge: 8 Kilometer
Höhenmeter: aufwärts 448 m, abwärts 442 m (mittel)
Von der Alpenstadt an den Fuss des Stockhorns

Diese leichte Wanderung führt Sie vom westlichen Stadtrand Thuns durch eine landwirtschaftlich geprägte Landschaft bis nach Blumenstein am Fusse des Stockhorns. Entlang des Weges geniessen Sie schöne Ausblicke auf die Berner Voralpen und Hochalpen. Unterwegs können Sie von Uebeschi aus mit einem kleinen Umweg einen Abstecher an den nahen Uebeschisee machen.
Länge: 9,8 Kilometer
Höhenmeter: aufwärts 170 m, abwärts 74 m (leicht)
Panorama Rundweg Thunersee

Erleben Sie den Thunersee aus immer neuen Perspektiven: Die abwechslungsreiche Mehrtageswanderung (oder für Ambitionierte eine Tageswanderung) führt hoch über dem See entlang, vorbei an historischen Orten und an beeindruckende Naturlandschaften. Ein Highlight sind die beiden Hängebrücken über den Spissibach und die Gummischlucht, die spektakuläre Ausblicke bieten.
Länge: 63 Kilometer
Höhenmeter: aufwärts 2’200 m, abwärts 2’200 m (schwer)
Entdecke die schönsten Wanderungen rund um den Thunersee

Ob gemütlicher Spaziergang entlang des Seeufers oder eine aussichtsreiche Panoramatour – die Region rund um den Thuner- und Brienzersee bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Wanderrouten. Jede Strecke hat ihren eigenen Charme und lädt dazu ein, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ob mit Blick auf den glitzernden See, im Angesicht der imposanten Oberländer Bergwelt oder vorbei an rauschenden Wasserfällen – auf jeder Wanderung gibt es faszinierende Entdeckungen zu machen.
Wir wünschen viel Spass beim Entdecken!