Flussbad Schwäbis – der Sprung in die Aare

An einem heissen Sommertag ins kühle Wasser zu springen – eines der besten Gefühle überhaupt! In Thun geht das nicht nur im Thunersee, sondern ebenfalls in der Aare, dem Fluss, der sich gemütlich durch die Stadt schlängelt.
Mitten durch die Stadt Thun fliesst die Aare aus dem Thunersee Richtung Bern. Im Sommer ist es üblich, Abenteuerlustige von diversen Brücken in die Aare springen zu sehen, die sich im Wasser durch Thun treiben lassen. Für alle, die es lieber etwas gemütlicher mögen, eignet sich das Flussbad Schwäbis hervorragend. In einem kurzen, ruhigen Abschnitt der Aare kann entspannt gebadet und die Abkühlung genossen werden.
Um ein bisschen Abwechslung in den Tag zu bringen, ist es z. B. möglich, Tischtennis zu spielen. Die Schläger dafür können direkt im Flussbad Schwäbis gemietet werden. Das Gleiche gilt für die Miete von Liegestühlen und Sonnenschirmen. Kinder können sich auf der Rutschbahn oder im Sandkasten gebührend austoben.
Wer Hunger mitgebracht hat, wird im Restaurant gleich an der Aare nicht nur mit gutem Essen, sondern auch mit Aussicht auf das grün-blaue Wasser und die Berge verwöhnt.
Das Flussbad Schwäbis hat im Sommer täglich geöffnet.

Ein Ort mit Geschichte
Das Flussbad Schwäbis ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt an heissen Tagen – es ist auch ein Ort mit Tradition. Bereits 1887 wurde das ursprüngliche Schwäbisbad eröffnet und gehörte damit zu den ersten Flussbädern der Schweiz. Es war ein Holzbau mit Umkleidekabinen, Sprungturm und abgesichertem Badebereich. Gebadet wurde damals nicht getrennt nach Zonen, sondern zu unterschiedlichen Zeiten – je nach Geschlecht. Frauen und Männer teilten sich also nicht das Becken, sondern besuchten das Bad zeitversetzt. Diese Regelung entsprach dem damaligen gesellschaftlichen Empfinden von Anstand und öffentlichem Auftreten.
In den 1930er-Jahren wurde das Bad nach einem Hochwasser umfassend erneuert. Viele Thunerinnen und Thuner verbinden bis heute Kindheitserinnerungen mit dem Schwäbis – sei es an Schwimmunterricht, erste mutige Sprünge oder entspannte Sommertage auf der Liegewiese. Ein Besuch im Schwäbis ist also nicht nur ein erfrischendes Erlebnis, sondern auch eine kleine Reise in die Vergangenheit.

Ein Bad für alle
Ob du Ruhe suchst, dich einfach treiben lassen möchtest oder einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Familie oder Freunden planst – das Schwäbis bietet für alle etwas. Die entspannte Atmosphäre, das sanfte Rauschen der Aare und der Blick auf die Berner Alpen machen diesen Ort zu einem sommerlichen Wohlfühlort mitten in der Stadt.
Mehr Infos:
Flussbad Schwäbis
Geschichte des Flussbades bei thunensis.com